SEORCH Version History
Version 1.15 - Almost Easy, 15.04.2018
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> auf Wunsch Email Benachrichtigungen wenn es sehr starke Rankingveränderungen gibt (mehr als 10 Plätze)
- Neu SEORCH -> a ein kleines Tool mit dem man lokale Rankings prüfen kann (über 90.000 Orte)
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> Ansicht der Top 100 Rankings für die Vergangenheit
- Bugfix SEORCH Keywordmonitor -> Google Trends
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> 14 Tage kostenloser Testzeitraum
- Neu SEORCH -> Der Sitecheck ist nun komplett responsive
Version 1.10 - Inner Sun, 03.09.2017
- Neu SEORCH -> alles vollständig auf SSL/HTTPs umgestellt
Version 1.9 - Locust, 20.08.2017
- Neu SEORCH -> im SEO Seitenvergleich werden nun auch Fragen extrahiert und angezeigt
- Update SEORCH -> bis zu 10 Seiten im SEO Seitenvergleich, diverse kleinere Bugfixes bei zusammengesetzen Keywords
- Update SEORCH -> bessere PDF Darstellung
- Neu SEORCH -> testweise werden nun einige Checks mit dem Headless Chrome gemacht
- Removed SEORCH -> Darstellungsprobleme auf mobilen Endgeräten (die API ist nicht performant), SEORCH sollte nun wieder einiges schneller sein
- Bugfix SEORCH -> einige NGINX Server lieferten Header die SEORCH nicht richtig parsen konnte
- Update SEORCH -> das W-Fragen Tool ist nun sehr viel schneller
Version 1.8 - The Hunt, 12.04.2017
- Neu SEORCH -> Darstellungsprobleme auf mobilen Endgeräten werden anaylsiert
Version 1.7 - Atoma, 22.12.2016
- Bugfix SEORCH -> robots.txt erkennung schlug manchmal fehl
- Bugfix SEORCH -> twitter cards:url entfernt, twitter cards:site hinzugefügt
- Bugfix SEORCH -> leere interne links mit einem leerzeichen
Version 1.6 - The End, 11.12.2016
- Neu SEORCH -> Rel Next und Rel Prev (wie konnte ich das vergessen)
- Bugfix SEORCH PRO -> Doctype falsch erkannt (manchmal)
- Neu SEORCH Crawler -> folgt nun dem ersten Domainredirect (sofern vorhanden)
- Neu SEORCH Crawler -> besseres Errorhandling für falsche URLs bzw. Seiten die nicht zu erreichen sind
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> durchschnittliche wöchentliche Rankings anstatt einzelner Datenpunkte
Version 1.4 - Ethereal, 09.10.2016
- Neu SEORCH -> SEORCH prüft nun ob die Seite auch HTTP/2 unterstützt (Page Performance)
- Neu SEORCH -> SEO check mit htaccess login (optional)
- Neu SEORCH -> Auswahl USER Agent
- Removed -> Seiten im Google Index (API deprecated)
- Removed -> PageRank (nicht mehr relevant)
Version 1.2 - Erase This, 16.05.2016
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> Projekte können nun benannt werden
- Update SEORCH Keywordmonitor -> Spaltenfilter
Version 1.1 - The Pit, 01.05.2016
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> mehr Optionen zum Datenexport mit Google Drive und CSV
- Update SEORCH Keywordmonitor -> schnelleres Rankscraping von Google
- Neu Ultrasuggest -> Dawanda Suggests
- Update Ultrasuggest und W-Fragen Tool -> Datenexport Google Drive und CSV
Version 0.9.8 - Ich Will, 28.11.2015
Version 0.9.7 - Miss You, 24.11.2015
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> deutsche Version
- Removed -> Twitter Shares der URL (Twitter hat die API ersatzlos abgeschaltet)
Version 0.9.6 - Vice Grip, 22.09.2015
- Neu SEORCH Crawler -> sichtbarste Keywords (pro Seite und für den kompletten Crawl)
- Neu SEORCH Crawler -> Anzeige H3
- Neu SEORCH Crawler -> Anzeige HREFLANG Tags
Version 0.9.5 - Rescue Me, 19.09.2015
- Neu SEORCH Crawler -> Google Modus (Noindex und Canonical Tags werden beachtet)
- Neu SEORCH Crawler -> URL Verzeichnisebenen
- Neu SEORCH Crawler -> Anzahl Wörter pro Seite
- Update SEORCH Crawler -> Redirects
Version 0.9.3 - The Mason, 06.09.2015
- Update W-Fragen-Tool -> mehr Fragen
- Bugfix SEORCH Crawler -> weitergeleitete Seiten führen nicht zu hinweisen zu leeren oder fehlenden Tags
- Update Keywordmonitor -> monatliche und wöchentliche Vergleiche
Version 0.9.2 - 512, 02.08.2015
- Neu SEORCH -> Keyword Rankings für .at und .ch bei Landesdomain
- Bugfix SEORCH -> Mobile Redirects
- Bugfix SEORCH Crawler -> Doppelte und mehrfache Tags bei Weiterleitungen werde nicht mehr mitgezählt
- Bugfix SEORCH Crawler -> 404 Fehler die keine sind -> base Tag ohne HREF
- Bugfix SEORCH Crawler -> Fehler Crawler wenn Wildcard in Disallow Rule / robots.txt
- Bugfix SEORCH -> diverse kleine Bugs
Version 0.9.0 - Fight, 06.04.2015
- Google startet am 21. April einen mobilen Index alles was ihr dafür braucht habe ich in SEORCH eingebaut:
- Neu SEORCH -> Mobile SEO
- Neu SEORCH -> Mobile Ansichten
- Neu SEORCH -> Mobile PageSpeed
- Neu SEORCH Crawler -> Komplett überarbeitet, der Baby Crawler ist entfernt
- Neu SEORCH Crawler -> Redirect Loops, Ports in URLs und doppelte Slashes werden gefunden und angezeigt
- Neu SEORCH Crawler -> Option um die Disallow Regeln in der robots.txt zu beachten
- Bugfix SEORCH Crawler -> Links in NoScript Tags, Realtive Verlinkung
- THX Crawler QA Test
Version 0.7.11 - Best Day, 15.03.2015
- Neu SEORCH -> Check ob JS und CSS Files minimiert sind
- Neu SEORCH -> Check auf mehrfache Canonical Tags
- Neu SEORCH -> Check ob ein hreflang Tag mit Canonical Tag übereinstimmt
- Neu SEORCH -> Check ob mehr als 1 hreflang Tag, ob der Selbstverweis da ist und ob x-default gesetzt ist
- Update -> zwei XSS Lücken gefixt
- Removed -> Author / Publisher Prüfung entfernt (nicht mehr relevant)
Version 0.7.8 - Schism, 11.01.2015
Version 0.7.7 - In Waves, 18.12.2014
Version 0.7.6 - Rusted Nail, 26.10.2014
- Neu SEORCH -> Check ob die Seite unter mehreren URLs zu erreichen ist (DC)
- Bugfix SEORCH -> Encoding Fix beim Zählen von Zeichen
- Update SEORCH KEYWORDMONITOR -> Competition View, Anzeige von neuen Rankings
- Neu SEORCH -> Überprüfung auf serverseitige Komprimierung und X-Robots-Tag
- Neu SEORCH -> Anzeige des gesendeten HTTP Headers
- Neu SEORCH -> Überprüfung nach Wikipedia Backlinks
- Update SEORCH -> Google Page Speed in Standard Analyse
- Update SEORCH -> Server Response Time in Standard Analyse
- Neu SEORCH Keywordmonitor -> komplett neue Applikation, schneller, mehr Analysen, mehr Daten, mehr Keywords
- Bugfix SEORCH -> bessere Encoding Erkennung für Sonderzeichen
Version 0.7.3 - Metalingus, 13.07.2014
- Neu SEORCH -> Hierarchie der Überschriften wird nun analysiert
- Ich mache auch SEO in Karlsruhe weil ich gern auch mal mit Menschen rede.
- Neu SEORCH -> Punycode / IDN Support
- Bugfix Seorch Crawler -> BASE Tag Problemchen
- Bugfix SEORCH -> some minors
- Neu SEORCH -> JSON API (nicht kostenlos)
- Neu SEORCH Crawler -> vollständige Liste aller Links: Ziel, Linktext, Herkunft als CSV download
- Update SEORCH -> optimale Title Tag Länge: 57 Zeichen
- Update SEORCH KEYWORDMONITOR -> PDF Export
- Neu SEORCH -> der SEO OnPage Vergleich, ein neues Tool mit dem man Seiten auf ein bestimmtes Keyword hin vergleichen kann
- Neu Seorch Crawler -> alle rel="nofollow" Links einer Seite (extern und intern) werden mit ausgegeben
Version 0.6.14 (beta) - Voices Of Doom, 23.02.2014
- Anpassung SEORCH -> ich habe die komplette Keyword Erkennung neu geschrieben. Keywords die nun Leerzeichen oder Bindestriche enthalten werden auseinandergenommen und einzeln analysiert
- Anpassung SEORCH.EU -> seorch.eu ist auf einen schnelleren Server umgezogen .. damit dürfte seorch.de auch wieder schneller laufen
Version 0.6.13 (beta) - Inception, 15.02.2014
- Neu -> Twitter Cards Analyse
- Neu -> ULTRASUGGEST nun mit Wikipedia, Ebay, Google Shopping, Google Neus und Yahoo Longtail Keywords
- Neu -> eine About Seite
- Neu -> SEORCH Google Keyword Monitor
- Neu Seorch Crawler -> Verzeichnisse können nun vom Crawl ausgeschlossen werden
- Bugfix Seorch Ultrasuggest -> Encoding von Umlauten im CSV Export
- Neu -> ULTRASUGGEST: Keyword Ideen von Google, Bing, Yandex, Amazon und YouTube mit Text File download
Version 0.6.10 (beta) - Black, 16.12.2013
- Neu Seorch Crawler -> exakte Anzeige von Title, Meta Description, H1 und H2 Duplikaten mit CSV download
- Removed -> SEOKICKS Backlinks, API ist nicht mehr kostenlos
Version 0.6.9 (beta) - Hope, 18.11.2013
- Neu -> Bing, Yandex, YouTube und Amazon Suggest Checker
- Neu Seorch Crawler -> PDF Export der Analyse
- Neu Seorch Crawler -> CSV Export der kompletten Analyse
- Bugfix Seorch Crawler -> wenn die H2 Bilder enthält
- Bugfix Seorch Crawler -> wenn der Crawl in einen Error läuft wird die URL gemailt
Version 0.6.8 (beta) - Opening Wounds, 05.11.2013
- Update -> alles auf PhantomJS 1.9.2 gebracht, neue PHP / PHANTOMJS Bridge
- Bugfix Seorch -> neue Google Page Speed API
Version 0.6.6 (beta) - Meltdown, 16.10.2013
- Neu -> Ein Werbepartner für 3 Monate in der deutschen Version
- Neu Seorch Crawler -> wenn die Seite nicht gecrawlt werden kann, erhält man nun eine Fehlerbeschreibung per Email
- Bugfix Seorch Crawler -> internal URLs / given BASE TAG
Version 0.6.5 (beta) - Viva Mariposa, 05.10.2013
- Anpassung -> Twitter API Anbindung (Topsy raus, Twitter rein)
- Anpassung -> Code Refactoring und diverse Aufräumarbeiten, Logging, Cleanup Scripts, Cronjobs
Version 0.6.4 (beta) - Bleed with you, 15.07.2013
- Neu -> besserer PDF Generator
- Neu -> der Inhalt der Meta Keywords wird nun angezeigt (requested by Dane)
- Anpassung -> zeig Mal Infos -> onClick / nicht onHover (requested by Dane)
- Bugfix Seorch -> BacklinkChecker API fix
- Bugfix Seorch -> mehrere kleine Fehler behoben
- Neu -> wenn mit Keyword analysiert wird zeigt SEORCH nun die Google Top 30 Suchergebnisse für dieses Keyword an
- Neu -> Seorch Crawler Einstiegsseiten überarbeitet
- Anpassung -> Links zur Google Authorship / OpenGraph Website
Version 0.6.1 (beta) - Endtime Hearts, 26.06.2013
- Neu -> PDF Export der Analyse
- Removed -> Open Site Explorer Domain Authority, Page Authority weil nicht stabil
- Bugfix Seorch -> gathering sites in google index
- Bugfix Seorch -> some minor language bugs
- Bugfix Seorch -> some minor css bugs
- Neu -> Neu Design (Project XM)
- Neu -> Google Page Rank
- Neu -> Anzahl der Seiten im Google Index
- Neu -> Google Page Speed Score
- Neu -> Open Site Explorer Domain Authority, Page Authority (nicht stabil)
- Bugfix Seorch -> Waybackmachine Service for URLs with word: 'first'
- Bugfix Seorch -> Waybackmachine Service for todays updates
- Bugfix Seorch Crawler -> Inpage Redirects auf externe Domains (brainfuck)
Version 0.5.8 (beta) - Ananke, 26.05.2013
- Neu -> Datum der letzten Aktualisierung der Startseite
- Neu -> Alter der Domain
- Neu -> Auf Wunsch gibt es nun eine Whitelabel Version von Seorch .. bei Interesse Email an: mich :)
- Anpassung -> etwas Code refactoring
Version 0.5.7 (beta) - Amalthea, 09.05.2013
Version 0.5.6 (beta) - Aitne, 10.04.2013
Version 0.5.5 (beta) - Adrastea, 31.03.2013
- Neu -> Seokicks Backlink API eingebaut
- Neu -> so sieht diese Seite in den Google SERPs aus
- Neu -> SEO Tipps für Backlinks
- Bugfix Seorch Crawler -> mehrfache Headlines
Version 0.5.4 (beta) - Thebe, 17.02.2013
Version 0.5.3 (beta) - Themisto, 27.12.2012
- Bugfix Seorch Crawler -> für relative URLs nach diesem Schema hier: .
- Bugfix Seorch Crawler -> für relative URLs nach diesem Schema hier: ./
- Bugfix Seorch Crawler -> URL Pattern Erkennung .. Umlaute die 2te
- Bugfix Seorch Crawler -> URL Pattern Erkennung .. externe Protokollanforderungen (tel:, file: usw.)
- Bugfix Seorch Crawler -> URL Pattern Erkennung .. Dateiendungen (.wav)
- Bugfix Seorch Crawler -> Fehler bei der Gesamtanzahl der nofollows und noindex in der Übersicht
Version 0.5.2 (beta) - Thelxinoe, 18.12.2012
- Neu Seorch Crawler -> Anzeige der URL Weiterleitungsketten
- Bugfix Seorch Crawler -> Seiten die mit einem 4xx oder 5xx antworten werden nicht nach Links durchsucht
- Bugfix Seorch Crawler -> für relative URLs nach diesem Schema hier: ./../seite.html (besonders dämlich)
- Bugfix Seorch Crawler -> für URLs mit GET Param und Slashes im Value
- Bugfix Seorch Crawler -> URLs mit externer Protokollanforderung: ymsgr
- Anpassung Seorch Crawler -> es wird max. 20 Redirects gefolgt
Version 0.5.1 (beta) - Taygete, 09.12.2012
- Bugfix Seorch -> Verbesserung der Encoding Erkennung, Unicode matches
- Bugfix Seorch -> kann jetzt auch HTML verarbeiten das GZIP komprimiert ist
- Bugfix Seorch Crawler -> fix für Leerzeichen in URLs
- Bugfix Seorch Crawler -> RSS Feeds (XML) werden nicht mehr gecrawlt
- Bugfix Seorch Crawler -> fehlerhafte Ausgabe der Robots in der Ergebnistabelle
- Bugfix Seorch Crawler -> Darstellungsfehler bei Duplikaten, Fix im Header der Permalinks
- Bugfix Seorch Crawler -> Crawler .. wenn die BASE URL und die REQUEST URL ein Fragezeichen enthalten
- Bugfix Seorch Crawler -> GET Parameter ohne Value werden auch berücksichtigt
- Anpassung -> etwas Logging
Version 0.5.0 (beta) - Thyone, 02.12.2012
- Neu -> der Seorch Crawler oder Spider .. oder Crawler. Du kannst damit bis zu 200 Seitern einer Website auf einmal analysieren. Er zeigt dir typische Fehler, folgt HTTP Weiterleitungen, findet 404er und Frames und so ca. 42 weitere Features.
- Als Ergebnis erhälst du eine detaillierte Analyse des Crawls mit allen Fehlern.
Version 0.4.0 (beta) - Metis, 22.09.2012
- Neu -> in der SEORCH PRO Version wird auf allen Webseiten nun JavaScript und Ajax wie mit einem normalen Webkit Browser (Safari, Chrome) ausgeführt, erst dann startet die Analyse. Bedeutet: Inhalte die in das HTML Dokument nachgeladen werden, werden nun ebenfalls analysiert. Ebenso z.b. Links die in JavaScript codiert sind. Der GoogleBot verfügt über diese Möglichkeit seit ca. 2009. Sollte es zu Problemen kommen ist der Fallback das normale HTML der Website.
- Neu -> Beim Aufruf der zu analysierenden Seite wird nun ein Live Screenshot erstellt
- Neu -> in der SEORCH PRO Version werden Dateigrößen und Anzahl der geladenen Bilder, Javascript und CSS Dateien nun auf Basis eines realen Browser Requests berechnet. Bedeutet es werden auch nur die Files analysiert die der Browser beim rendern der Seite wirklich anfordert. Basis hierfür ist wie ein Headless Webkit.
- Neu -> Error Logging im PROD Mode .. jaja steinigt mich
- Neu -> Tipps zum Thema Performance
- Anpassung -> Custom Error Handling für Decoding Detection
- Bugfix -> Script Tags und NoScript Tags werden für die Textanalyse sauber entfernt auch wenn diese HTML Tag enthalten
Version 0.3.1 (beta) - Phobos, 05.08.2012
- Neu -> Lesbarkeitsindex, wie einfach ist der Text zu lesen -> Flesch Reading Ease
- Neu -> Facebook, Anzahl Shares and Likes
- Neu -> Twitter, Anzahl der Tweets in denen die Domain vorkommt
- Neu -> Google+, Aktuelle Kommentare und +1 Klicks
- Bugfix -> Keyword Signale, kein Unterschied zwischen Groß und Kleinschreibung
- Bugfix -> Backlinktest, korrekte Anzeige bei 0 Backlinks
- Bugfix -> Backlinktest, Abfangen von Service Error bei URLs mit Query Parameter
- LOC: 6600
Version 0.3.0 (beta) - Deimos, 22.07.2012
- Hinweis -> durch die Integration von 2 externen Services kann die Analysezeit auf bis zu 15 Sekunden steigen
- Neu / Experimental -> Welche Keyword Signale sendet die Seite an Suchmaschinen, Keword Gaps, Within-Document-Frequency
- Neu -> Anzahl aller Backlinks und Anzahl aller Backlinks von unterschiedlichen Domains
- Neu -> Inhalt des Body Tags wird angezeigt
- Anpassung -> W3C Validator ist nun kein Ajax Service mehr sondern fest integriert
- Bugfix -> beim Zählen der Wörter im Body Tag
Version 0.2.5 (beta), 24.06.2012
- Neu -> Multi Checker auf Basis von XML Sitemaps
- Neu -> Refresh Icon neben der Analyse
- Neu -> Nofollow Links werden nun auch gefunden und angezeigt
- Neu -> Genaue Anzeige aller internen und externen Links. Relative Links, Links mit www. und Links ohne www. die auf den gleichen Host zeigen sind intern, alle anderen extern
- Anpassung -> JavaScript Refactoring
- Bugfix -> XHR Response hatte Byte Order Marks am Anfang .. scheinbar verursacht durch Sublime Text 2 .. per JS werden die aktuell entfernt bis ein Sublime Bugfix kommt
- Bugfix -> Links die im href JavaScript Aufrufe haben sind nun keine Links mehr, ebenso mailto: .. uups :)
- Bugfix -> bei einigen Websites sitemap.xml gefunden obwohl es keine gab
- Bugfix -> ein HTML Tag erzeugt im bereinigten Text nun ein Leerzeichen
Version 0.2.4 (beta), 28.05.2012
- Neu -> Mobile Version, gedacht für Smartphones und weniger für Pads, basiert auf jQuery Mobile
- Neu -> Nagelneue VIEW Klasse, davon sieht man hoffentlich nichts :)
- Bugfix -> bei der Microdata Auswertung
Version 0.2.3 (beta), 06.05.2012
- Neu -> die robots.txt wird nach Disallow Regeln und Sitemaps überprüft
- Neu -> die URL wird auf gängige Session bzw. dynmaische Parameter überprüft z.b. (sid, sessid, jsessionid etc.)
- Neu -> der hreflang Tag wird ausgewertet
- Neu -> der Cannonical Tag wird ausgewertet
- Neu -> Support für das griechische Alphabet
- Anpassung -> Meta Refresh ohne URL Parameter wird nun analysiert, mit URL Paramenter kommt ne Fehlermeldung
- Bugfix -> Anzahl der Wörter im Body Tag war bei Seiten in russischer Sprache fehlerhaft
Version 0.2.2 (beta), 30.04.2012
- Neu -> SEO Hints, direkt in der Anaylse, öffnen in ner Lightbox die komplett in CSS3 gebaut ist
- Neu -> Alle SEO Hints auch nochmal extra auf einer Seite, ich starte mal mit den 4 wichtigsten und baue das dann aus
Version 0.2.1 (beta), 21.04.2012
- Neu -> Texterkennung für das russische Alphabet
- Neu -> Texterkennung für polnische Sonderzeichen
- Neu -> Social Stuff (Footer)
- Anpassung -> Erkennung für Flash Files neu geschrieben, nur .swf Files die nicht per JS sondern per EMBED und OBJECT Tags eingefügt werden, werden als Flash erkannt
- Bugfix -> rel=me, einige rel Attribute wurden als rel=me erkannt obwohl sie den me value nicht enthielten
- Bugfix -> als Keyword können nun auch russische und polnische Zeichen eingegeben werden
- Bugfix -> Textkorrekturen
- Bugfix -> some Minor corrections
Version 0.2.0 (beta), 09.04.2012
- Versionssprung -> PRO Version
- Neu -> PRO Version, Anzahl der eingebundenen CSS, JS, und IMG Files wird ausgewertet, ebenso die Dateigrößen aller eingebundenen Files, Deadlinks werden gefunden.
Ich hoffe ich habe alle Sonderbaren Usecases erwischt .. erwarte aber ggf. noch kleine Bugs in dieser Funktion.
Warum ne PRO Version?
Das Abrufen und Messen aller eigebundenen Files erfordert (je nach Website) mehere hundert Requests und ist somit etwas zeitintensiver. Ich wollte aber die Basisversion nicht langsamer machen. Gleichzeitig benötigen dieses Feature sicher auch nicht alle um eine Einschätzung ihrer Website zu bekommen.
- Neu -> Warnhinweis wenn ein META REFRESH im Dokument gefunden wurde
- Neu -> REL=AUTHOR, REL=PUBLISHER und REL=ME werden ausgewertet, daneben wird auch noch überprüft ob ein Google Plus Profil vorhanden ist
- Neu -> Das Open Graph Protokoll wird nun ausgewertet
- Bugfix -> Anzahl der HTML Elemente stimmte bei ein paar Seiten nicht
Version 0.1.11 (beta), 11.03.2012
- Neu -> WAI / ARIA Analyse eingebaut (w3.org/WAI/intro/aria)
- Neu -> Text / Code Rate, gemessen wird dabei die Größe des HTML Codes ohne Text VS. die Größe des nackten Textes .. in Byte. Bevor das geschieht werden multiple Leerzeichen entfernt, einfache bleiben erhalten.
- Neu -> Google Chrome App .. auf Englisch und Deutsch
- Anpassung -> Dateigröße der Website, auch hier werden jetzt vor dem Messen multiple Leerzeichen entfernt
- Bugfix -> ein paar trivials
- Feststellung -> Google PlusOne, Facebook Like und Twitter Buttons lassen sich nicht zuverlässig im Quellcode finden ohne die Seite mit aktiviertem JS aufzurufen
Version 0.1.10 (beta), 02.03.2012
- Neu -> Analyse von Microdata (schema.org)
- Neu -> HTML5 Erkennung und Analyse auf die "wichtigsten" *hüstel* Tags (header, aside, article, section, footer, nav, details)
- Anpassung -> Verbesserte Unterteilung nach technischen und semantischen Faktoren
- Anpassung -> Maßnahmen gegen Spambots (ohne Language Parameter, Referer und JS tuts nicht)
- Bugfix -> bis ich ne bessere Idee habe wird jede Art von Euro Symbol in EURO übersetzt
- Bugfix -> UTF-8 Fehler beim Datum
Version 0.1.9 (beta), 19.02.2012
- Neu -> Roter Text, grüner bzw. blauer Text je nach Resultat (via @rat_tat_mat)
- Neu -> Title Tag -> Anzahl Wörter (max. 15)
- Neu -> Meta Description -> Anzahl Wörter (max. 30)
- Neu -> Prozentzahl der Worthäufigkeiten werden ausgeben
- Anpassung -> etwas Code refactoring
- Anpassung -> Kein IMG Tag im Quelltext ist nun ein Fehler
- Bugfix -> Links die mit einem HASH an erster Stelle des Linktextes beginnen werden ignoriert (interne Anker Links)
- Bugfix -> Links ohne HREF Attribut werde nicht mehr ausgewertet z.B. Anker Namen
- Bugfix -> Grünes Info Icon für h3 und h2 Tags wurde nur angezeigt wenn das h1 Icon ebenfalls grün war
Version 0.1.8 (beta), 10.02.2012
- Neu -> I und B Tags werden auch analysiert ..
- Neu -> etwas CSS3 Schischi, Menü, Logo, im Firefox ists am hübschesten
- Anpassung -> spanische und französische Sonderzeichen werden erkannt
- Bugfix -> inverse Hochkommata werden rausgefiltert
- Bugfix -> Keine externen Links -> falscher Hinweis
- Bugfix -> Falscher Hinweis bei richtiger Anzahl von h2 und h3 Tags
Version 0.1.7 (beta), 06.02.2012
- Neu -> der ZEIG MIR DAS MAL Button zeigt die gefundenen Daten (title, metas, headings, fehlende Attribute etc.) an bzw. hinweis wo man erkannte Fehler / Verbesserungen im Markup finden kann (ALT, TITLE Tags bei IMGs)
- Neu -> Bilder innerhalb semantischer Tags werden erkannt und angezeigt
Version 0.1.6 (beta), 02.02.2012
- Bugfix -> Ermittlung des Encodings neu geschrieben (Idee von Stackoverflow), leider ist es des öfteren so daß das Encoding in den Metas nicht dem tatsächlichen Encoding der Seite entspricht, wenn das passiert kann es zu Problemen mit Sonderzeichen kommen. Darum ersetze ich nun direkt die häufigsten deutschen Sonderzeichen durch HTML-Entities. Das klappt bei meinen Testfällen ziemlich zuverlässig.
- Bugfix -> Und wer dachte schon das manche Seiten gleich drei verschiedene Encodings angeben .. hier wird nun stur das erste gefundene genommen. Falls kein Encoding ermittelt werden kann ist der Fallback immer UTF-8.
Version 0.1.5 (beta), 29.01.2012
- Bugfix -> Worthäufigkeiten, keine Ausgabe wenn die Seite "wortarm" :) war
- Bugfix -> Encoding, Website hat ein UTF-8 in den Metas allerdings tatsächlich ein ISO-8859-1 Zeichensatz -> Falsche Darstellung der Sonderzeichen
Version 0.1.4 (beta), 28.01.2012
- Neu -> Wie oft kommen einzelne Wörter im Text vor
- Neu -> Wie oft kommen Phrasen von 2 und 3 Wörtern im Text vor
- Neu -> i18n: deutsch/englisch -> https://seorch.eu
- Neu -> Flattr
- Anpassung -> Layout der Analyse für Punktesystem vorbereitet
- Anpassung -> Mini Template Engine für die Ausgabe des Permalinks
- Bugfix -> Inline STYLE Tags werden nun für die Textanalyse aus dem Body Tag entfernt
- Bugfix -> CSS Tags die OHNE type="text/css" daherkommen werden auch gefunden
Version 0.1.3 (beta), 19.01.2012
- Neu -> Anzahl der JS / CSS Requests
- Neu -> Inline JS / CSS wird gefunden
- Neu -> Prüfung auf Flash Inhalte
- Anpassung -> Texte der Analyse verbessert
- Anpassung -> Zahl der H Tags
- Bugfix -> Letze 15 Analysen Box
- Bugfix -> keine Links vorhanden
Version 0.1.2 (beta), 15.01.2012
- Neu -> Anzeige der letzen 15 Analysen
- Neu -> JS für XHR Requests neu geschrieben
- Anpassung -> Diverse Anpassungen am Frontend
- Bugfix -> Tut nun auch wenn JS und CSS deaktiviert ist
Version 0.1.1 (beta), 09.01.2012
- Anpassung -> Anpassungen am Frontend
- Anpassung -> JS checkt ob ein Punkt im Domainnamen vorkommt
- Bugfix -> Korrekte Fehlermeldung wenn URL nicht erreichbar / nicht vorhanden ist
- Bugfix -> Überflüssige Leerzeichen und die meisten Sonderzeichen werden aus dem Keyword entfernt
- Bugfix -> Nur wenn Semantische Tags auch gefunden werden wird auf das Keyword geprüft
Version 0.1.0 (beta), 07.01.2012